Bautrocknung

Ist die Dämmschicht in den Wänden auch in Mitleidenschaft gezogen worden, werden diese Wasserschäden mit einem speziellen Verfahren behoben. Es werden Löcher in den Estrich gebohrt und ein spezielles Gerät saugt die Flüssigkeit an. Somit wird verhindert, dass sich schädliche Mikroorganismen im Raum verteilen.
Bautrocknung für Neubauten
Der natürliche Trocknungsprozess bei frisch eingebrachtem Estrich dauert in der Regel einige Wochen. Mit Hilfe der Bautrocknung kann dieser Prozess enorm beschleunigt werden. Dies führt zu einer deutlich reduzierten Bauzeit, was wiederum schnellere Mieteinnahmen bedeutet.